Logo
Logo

Verlängert die Lebenszeit der SSD deutlich und verhindert Verschleiß.

SSD-Einstellungen optimieren

SSD Fresh optimiert Deine Festplatte nach vorhergehender Analyse, indem es überflüssige Dienste deaktiviert, unnötige Schreibprozesse abschaltet und die Performance steigert.

Laufwerksinformationen zeigen

Lass´ Dir Informationen zu Deinem Laufwerk und dem Hersteller anzeigen. Das Programm zeigt allgemeine Informationen passend zu den verbauten Festplatten im Rechner an.

S.M.A.R.T. Daten ansehen

Moderne Festplatten nutzen das S.M.A.R.T-System zur Selbstüberwachung. Es weist rechtzeitig auf drohende Defekte hin. SSD Fresh zeigt diese Daten im Programmfenster an.

Windows 10 ready

Dieses Programm wurde bereits für SSD´s unter Windows 10 optimiert. Du kannst heute kaufen und auch bei einem Umstieg auf Windows 10 SSD Fresh weiterhin problemlos nutzen.

Deaktivierung der Windows-Defragmentierung

SSD-Festplatten können auf alle Speicherzellen gleich schnell zugreifen. Hier werden die Daten auch nicht zwingend in zusammenhängenden Blöcken in die Sektoren geschrieben. Aus diesem Grund macht es überhaupt keinen Sinn, eine Defragmentierung bei einer SSD-Platte anzuwenden. Schlimmer noch: Die bei der Defragmentierung erfolgten Schreibzugriffe sorgen für eine Verkürzung der Lebensdauer einer SSD-Festplatte.

Deaktivierung der Speicherung der Zugriffszeit auf Dateien

Windows notiert sich bei jedem einzelnen Dateizugriff die Zugriffszeit

Prefetch ausschalten

Windows lädt häufig genutzte Programme bereits in den RAM-Speicher vor, noch bevor der Anwender sie startet. So stehen sie bei Gebrauch sofort zur Verfügung. Da schnelle SSD-Festplatten diese Funktion überflüssig machen, kann sie ebenfalls deaktiviert werden.

Defragmentierung der Boot-Dateien ausschalten

Auch die Defragmentierung der Boot-Dateien macht bei SSD-Festplatten keinen Sinn. Diese Funktion kann ausgeschaltet werden.

Windows-Protokollierung deaktivieren

Windows protokolliert alle Änderungen an der Systemkonfiguration, notiert Abstürze und zeichnet Ereignisse von vielen Diensten und Programmen auf. Diese Funktion kann auch ausgeschaltet werden, um unnötige Schreibzugriffe zu verhindern.

Speichern von kurzen Namen deaktivieren

Windows legt passend zu jedem Ordner und jeder Datei auch einen verkürzten Namen an. So soll sichergestellt werden, dass auch alte DOS-Programme noch auf dem eigenen System arbeiten können. Diese Funktion wird heutzutage in den allermeisten Fällen nicht mehr benötigt, sodass sie ausgeschaltet werden kann.

Deine Vorteile in der Plus-Version

Wir helfen gerne

Kostenloser E-Mail-Support

Updates

6 Monate kostenlose Updates & neue Versionen

Unbegrenzt lange nutzen

Einmal kaufen und unbegrenzt lange nutzen

Hintergrundwächter

Überprüft wöchentlich die idealen Einstellungen

Plus-Version für 31,50 $
Einschränkungen in der kostenlosen Version

Spenden-Bildschirme, Kein Hintergrundwächter

Screenshots

Die Software erleben.

 SSD Fresh - Details zur Optimierung der SSD SSD Fresh - Einstellungen zur Optimierung der SSD SSD Fresh - Informationen zur Lebensdauer der SSD
SSD Fresh - Informationen zur Lebensdauer der SSD
 SSD Fresh - Details zur Optimierung der SSD SSD Fresh - Einstellungen zur Optimierung der SSD SSD Fresh - Informationen zur Lebensdauer der SSD

Mit SSD Fresh die Lebensdauer verlängern

So optimierst Du Deine SSD

Eine klassische Festplatte arbeitet analog. Magnetscheiben drehen sich, Lese- und Schreibarme müssen ausgefahren werden. Das dauert - vor allem, wenn die angeforderten Dateien auch noch fragmentiert sind. SSD-Platten nutzen stattdessen digitale Speicherzellen, um Dateien zu speichern. So lassen sie sich um ein Vielfaches schneller auslesen. PCs, die mit diesen Platten ausgestattet werden, arbeiten auf einmal so, als hätte man die Handbremse gelöst und den Turbo eingeschaltet.

Allerdings gibt es ein Problem: Eine SSD ist teuer und sie weist nur eine begrenzte Lebensdauer auf. Umso wichtiger ist es, alles dafür zu tun, um die Lebensdauer der SSDs zu erhöhen. Natürlich kommt da schnell die Frage auf: Wie kann ich meine SSD optimieren? Oder wie kann man die Lebenszeit von SSD verlängern? Genau dabei hilft die Windows-Freeware SSD Fresh.

Bei den Speicherzellen der SSD Festplatten ist es so: Sie weisen eine begrenzte Anzahl an möglichen Schreib- und Lesevorgängen auf. Um die Lebensdauer der Platten zu erhöhen, sollte die Anzahl der Zugriffe reduziert werden.

SSD Fresh schaltet alle überflüssigen Windows-Funktionen aus, die für unnötige Zugriffe auf die Speicherzellen sorgen. Dazu zählen u.a. Windows-Defragmentierung, Indizierung der Dateien, Anlegen eines Timestamps, Prefetch-Funktion, Defragmentierung der Boot-Dateien, Windows-Protokollierung, Systemwiederherstellung und Speichern von kurzen Namen für Ordner und Dateien (DOS-Kompatibilität).

Gern blendet die Software auch allgemeine Laufwerksinformationen ein und liest die S.M.A.R.T. (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) Daten der Platten aus. Fazit: Mit SSD Fresh lässt sich die teure SSD mit wenigen Klicks optimieren, schneller machen, Schreibvorgänge reduzieren und somit langlebig nutzen.

Ratgeber
- SSD Defragmentierung abschalten
- SSD Ruhezustand deaktivieren

Auszeichnungen

Das sagt die Presse.


Computer-Magazin
Computer-Magazin / 05.12.2019

SSD Fresh verlängert die Laufzeit der SSD-Festplatte.

PCgo
PCgo

Das praktische Tool prüft Ihre SSDs und hilft Ihnen, die Lebenslänge Ihrer SSD-Platten zu verlängern. So ist es...
weiterlesen…

DownloadMix
DownloadMix / 05.12.2019

Wer seine SSD-Festplatte eine längere Lebenserwartung zukommen lassen möchte, dem kann ich das SSD Fresh nur...
weiterlesen…

Kundenmeinungen

Das sagen unsere Kunden.

Mit SSD Fresh kann man einige SSD-Optimierungen durchführen. Ist Freeware, ich habe dem Hersteller aber gerne 10€ gespendet, da das Tool wirktlich gut ist.

Powergirl72