Logo
Logo

Die gesamte Musik von Streaming-Diensten – Per Mausklick dauerhaft gespeichert

Musik downloaden

Egal ob einzelner Song, oder eine ganze Playlist – Recordify kann dauerhaft alle Lieder aufnehmen.

RECognition©-Technik

Einfach eine Playlist durchlaufen lassen, während Recodify jeden Song erkennt, benennt und einzeln abspeichert.

Qualität

Die Musik-Qualität ist abhängig von der Quelle. Recordify unterstützt eine hohe Audioqualität von bis zu 320 kbps.

Formate

Die aufgenommene Musik kann als MP3-, WAV- oder hochwertigere FLAC-Datei gespeichert werden.

Startklar für Windows 10

Dieses Programm wurde für Windows 10 optimiert. Das bedeutet für Dich: Es ist egal welches Windows Betriebssystem bei Dir installiert ist, Du kannst heute kaufen und auch bei einem Umstieg auf Windows 10 das Programm weiterhin problemlos nutzen.

Kassettenrecorder reloaded

Mit Recordify lässt sich nicht nur Musik von Streaming-Diensten speichern, sondern auch alles andere, dass über die Boxen abgespielt wird. Mit der speziellen Aufnahmefunktion lässt per Start/Stop-Button einfach alles mitschneiden und abspeichern. Bei der Aufnahme von Webdiensten wird Chrome oder Firefox benötigt.

Deine Vorteile in der Plus-Version

Du hast die Wahl

Wähle zwischen verschiedenen Dateibenennungen aus

Erkennung von Werbeblöcken

Speichert Werbung als MP3, damit Du sie einfach löschen kannst.

Wir helfen gerne

Kostenloser E-Mail-Support

Updates

6 Monate kostenlose Updates & neue Versionen

Plus-Version für 23,50 $
Einschränkungen in der kostenlosen Version

Spenden-Bildschirme, nur Basisfunktionalität

Screenshots

Die Software erleben.

Recordify - Heruntergeladene Musik in der Bibliothek Recordify - Musik beim Abspielen aufnehmen Recordify - Downloadmodus für das Aufnehmen der Musik auswählen Recordify - Musik in Wunschformat konvertieren Recordify - Quellenauswahl für Musikdownload
Recordify - Heruntergeladene Musik in der Bibliothek
Recordify - Heruntergeladene Musik in der Bibliothek Recordify - Musik beim Abspielen aufnehmen Recordify - Downloadmodus für das Aufnehmen der Musik auswählen Recordify - Musik in Wunschformat konvertieren Recordify - Quellenauswahl für Musikdownload

Recordify ist der Kassettenrekorder für den PC

Musik von Streaming-Diensten aufnehmen

Das Windows-Programm Recordify ist dazu in der Lage, alles mitzuschneiden, was an Musik aus den PC-Lautsprechern dringt. So ist es kein Problem, Musikstücke aus Streaming-Diensten wie Spotify, Deezer, Google Play Music oder Amazon Music aufzunehmen, um diese dann dauerhaft als MP3-Datei zu speichern. Ebenso lassen sich Hörspiele aus Online-Mediatheken mitschneiden oder Klangdateien aus YouTube-Videos aufnehmen.

Recordify ist ein Kassettenrekorder für den Windows-PC. Alles, was am Rechner abgespielt wird, kann auch aufgenommen werden. Per Mausklick startet der Anwender die Aufnahmefunktion – und bricht sie auch wieder ab. Diese Stereo-Mix-Aufnahmefunktion lässt sich verwenden, um die Musikspur von YouTube-Videos aufzunehmen und abzuspeichern. Es können aber auch Hörspiele aus einer Online-Mediathek aufgenommen werden.

Besonders gut vorbereitet ist Recordify auf das Mitschneiden von Streaming-Diensten. Wie ein Radio spielen sie einen Musiktitel nach dem anderen. Mit dem Unterschied, dass der Anwender selbst sein Programm bestimmen kann. Das Problem dabei: Es wird stets eine Internet-Verbindung benötigt, denn die Musikstücke werden im Streaming-Verfahren nicht auf der Festplatte gespeichert. Viele Nutzer fragen sich deshalb: Wie lässt sich die Musik downloaden und dauerhaft speichern? Genau dafür wurde Recordify entwickelt. Es arbeitet dabei wie ein Kassettenrecorder – nur sehr viel moderner.

Recordify schneidet die einzelnen Songs aus dem Stream und versucht, passend dazu die ID3-Tags zu erheben. Am Ende erhält man perfekte Musikdateien, die sich in die eigene Kollektion als MP3 übernehmen lassen. Wie beim Besitzer eines Kassettenrekorders, so bezahlt auch der PC-Anwender automatisch eine pauschale Urheberabgabe, die bereits auf die Hardware-Kosten aufgeschlagen ist, um diese Art der Aufnahme zu legalisieren und für die Musiker finanziell nutzbar zu machen.

Die Musikstücke werden von Recordify in den Formaten MP3, WAV oder FLAC auf der Festplatte gesichert.

Die Basisversion von Recordify ist kostenfrei. Die Plus-Version gibt es für 10 Euro. Sie erlaubt es, selbst vorzugeben, wie die Musikstücke im Dateinamen zu benennen sind. Es gibt verschiedene Namensschemata wie etwa „Künstler-Album-Titel.mp3“, die sich ganz nach Wunsch verwenden lassen. Außerdem wird nur in der Plus-Version die Werbung der Streaming-Dienste automatisch herausgeschnitten. Weitere Infos zum Programm finden sich auf www.recordify.de.

Auszeichnungen

Das sagt die Presse.


CHIP
Chip Testurteil

Recordify wurde mit "gut" bewertet.

CHIP Online
CHIP Fazit zu Recordify

Mit "Recordify" können Sie problemlos Songs [...] aufnehmen, um diese in Ihre eigene Kollektion zu übertragen.

Kundenmeinungen

Das sagen unsere Kunden.

Endlich kann ich auch offline Musik hören ohne das mein Handyvolumen sofort alle ist.