Logo
Logo

Du möchtest Google nicht alles über Dich verraten? Dieses Tool hilft Dir dabei!

GClean_Dashboard
Datenlecks abschalten

Viel unerwünschter Datenverkehr lässt sich manuell nur sehr schwer abschalten. GClean stoppt Googles unerwünschte Datennutzung.

Inhalte aus Google löschen

Mit der neuen “Google-Löschantrag“-Funktion kannst Du einen Antrag auf Entfernung bestimmter Inhalte stellen. Hole Dir Deine Privatsphäre zurück.

Spuren vernichten

Finde und vernichte Flash-Cookies, Formulardaten, Datenmüll und Surfspuren, die von Google-Programmen auf Deinem Computer gesammelt werden.

Automatische Überwachung

Das G-Radar von GClean läuft unauffällig im Hintergrund und löscht regelmäßig Google-Spuren, Cookies und Datenmüll von Deinem Computer.

Volle Kontrolle

Viele Webseiten speichern sogenannte Google Tracking Cookies auf Deinem Computer. GClean begibt sich auf Deinem Computer auf die Suche nach Google-Anwendungen und stellt das Übertragen unnötiger Daten ab. Benutzerkennzahlen werden anonymisiert und Tracking-Cookies vernichtet. Kontrolliere Du, was Google über Dich erfahren darf!

Unterstützte Google-Anwendungen

GClean unterstützt Google Web Anwendungen (Suche, Mail, Maps, etc.), YouTube, Google Chrome, Google Analytics Tracking (ist unsichtbar in viele Webseiten eingebettet), Google Toolbar, Google Desktop Search, Google Earth, Google Updater (in viele Anwendungen integriert) und Google Picasa.

Startklar für Windows 10

Dieses Programm wurde bereits für Windows 10 optimiert. Das bedeutet für Dich: Es ist egal welches Windows Betriebssystem bei Dir installiert ist, Du kannst heute kaufen und auch bei einem Umstieg auf Windows 10 das Programm weiterhin problemlos nutzen.

Deine Vorteile in der Vollversion

Jetzt kaufen für 23,50 $
Einschränkungen in der Testversion

Nur 30 Tage nutzbar, Kaufdialog bei Programmstart

Screenshots

Die Software erleben.

GClean_Dashboard GClean_G_Radar GClean_Sicherheitseinstellungen GClean_Tracking_Coockies
GClean_Dashboard
GClean_Dashboard GClean_G_Radar GClean_Sicherheitseinstellungen GClean_Tracking_Coockies

GClean

Denn Ihre Daten gehören Ihnen

Die schöne kostenlose Digitalwelt hat einen kleinen Schönheitsfehler. Wer Gratis-Dienste wie die Google Suche, den Chrome Web-Browser, das Videoportal YouTube, den Bilderdienst Picasa oder den 3D-Globus Google Earth einsetzt, gibt mit der Benutzung ein Stück vom eigenen Ich preis. Man zahlt mit seinen eigenen Daten. Viele Fragen sich zurecht: Wie kann ich die ungewünschte Datenweitergabe verhindern?

Die Gratis-Dienste verwalten Nutzerprofile oder verwenden Cookies. Sie sammeln Informationen verschiedener Art, die dann etwa genutzt werden, um dem Anwender perfekt auf ihn selbst zugeschnittene Werbung zu präsentieren. Jeder von uns bezahlt also die Nutzung von Googles Diensten mit seinen privaten Daten.

Viele Anwender möchten es nicht länger zulassen, dass wie auch immer geartete Informationen an Dritte übermittelt werden. Die Gegenwehr: GClean von Abelssoft dreht den Informationshahn zu und lässt den Datenfluss versiegen, der vom eigenen Rechner in die gewaltigen Rechenzentren führt.

GClean sucht auf dem Rechner nach vorhandenen Google Anwendungen und erlaubt es, die Übermittlung persönlicher Daten per Mausklick auszuschalten. Dabei geht es etwa um die Dienste Google Suche, Google Mail, Google Maps, und viele weitere. Allein bei Google Chrome ist es möglich, per Mausklick den Browserverlauf zu löschen, die Download-Liste auf Null zu setzen, Cookies zu killen, den Cache zu leeren, die gemerkten Passwörter zu vergessen und die Formulardaten zu beseitigen.

Der G-Radar verhindert zukünftige Abhörmassnamen - und schlägt Alarm, sobald ein Google-Dienst versucht, ein neues Cookie abzulegen. Dazu gibt es einen BrowserCheck, der nach jedem Surfen prüft, ob sich etwas heimlich an den Browser-Einstellungen geändert hat.

GClean bietet die Möglichkeit, einen Löschantrag aus der Software heraus zu stellen, um Links aus dem Google-Index entfernen zu lassen, die einen selbst betreffen. Ein solcher Antrag wird allerdings von Google geprüft. Ein Link wird nur dann entfernt, wenn das allgemeine Persönlichkeitsrecht betroffen ist.

GClean unterstützt zur Zeit die folgenden Browser: Google Chrome, Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari und t-online.de Browser.

Auszeichnungen

Das sagt die Presse.


Computer-Magazin
Computer-Magazin / 09.03.2020

Das Programm schützt Ihre persönlichen Daten vor neugierigen Google-Anwendungen und ist dabei kinderleicht zu bedienen.
weiterlesen…

PCtipp
PCtipp

[...] Die Software sucht nach Google-Programmen, unterbindet das Übertragen unnötiger Daten, anonymisiert...
weiterlesen…

CHIP Online
CHIP Online

Unter einer kompakten und gut gegliederten Oberfläche können Sie den Schnüffel-Tools von Google den Daten-Hahn...
weiterlesen…

Computer Bild
Computer Bild / 09.03.2020

GClean schaltet in allen Google-Programmen ungewollte Datennutzung ab und entfernt Tracking-Cookies.

Kundenmeinungen

Das sagen unsere Kunden.

Wenn Sie Ihre Surfgewohnheiten lieber für sich behalten wollen, sollten Sie Google also in die Schranken weisen. Dafür gibt es GClean!

DerKaiser