CleverPrint halbiert Deine Druckkosten, indem es bis zu 8 Seiten auf eine einzige druckt.
Druckaufträge enthalten oft zusätzliche Seiten und Grafiken, die Du gar nicht ausdrucken willst. Mit CleverPrint entfernst Du diese.
CleverPrint kann Druckaufträge in PDF umwandeln oder auch in PNG, JPG, etc.
Das Drucken von mehreren Seiten (1,2,4,8) auf eine Seite ist möglich. Überflüssige Seiten können vom Druckvorgang ausgeschlossen werden.
Mit der neuen CleverPrint-Tintensparfunktion werden Deine Druckaufträge vor dem Ausdrucken etwas aufgehellt, um so noch mehr Tinte einzusparen.
CleverPrint kann Druckaufträge in das PDF-Format umwandeln oder auch in PNG, JPG, etc. Somit können Dokumente direkt „digital gedruckt“ werden.
CleverPrint kann Grafiken innerhalb eines Druckauftrags entfernen und reduziert dadurch den Tintenverbrauch. Zusätzlich wird dadurch Papier gespart.
Druckaufträge können geordnet werden, sodass das Wichtigste zuerst abgedruckt wird. Programmübergreifend können außerdem Druckaufträge von z. B. Microsoft Word, Open Office und Adobe Reader auch in einen Druckauftrag zusammengefasst werden.
CleverPrint speichert Briefköpfe und druckt sie auf Ihre Dokumente. So ist es beispielsweise möglich, auf die Schnelle einen Brief mit Notepad oder Wordpad zu schreiben und diesen trotzdem professionell aussehen zu lassen.
Wasserzeichen, Schriftzüge oder Bilder können im Hinter- oder Vordergrund eingeblendet werden.
Zeitlich unbegrenzte Nutzung
Kostenloser E-Mail-Support
6 Monate kostenlose Updates & neue Versionen
Nur 30 Tage nutzbar, Kaufdialog beim Beenden des Programms
Ressouren sparen, Geld sparen - das gilt auch im Büro. Ein völlig papierloses Büro bzw. Home Office ist häufig nur schwer umzusetzen. CleverPrint für Windows schafft es allerdings vortrefflich, mit verschiedenen Kniffen viel Papier beim täglichen Drucken zu sparen.
CleverPrint hilft, klimaneutraler zu werden und nicht nur Papier zu sparen, sondern auch noch den Tinten- und Tonerverbrauch zu reduzieren. Bis zu 50 Prozent der Papier-Ressourcen lassen sich mit verschiedenen einfallsreichen Kniffen einsparen.
So zeigt CleverPrint eine Vorschau eines Druckauftrags auf dem Bildschirm an, um auf diese Weise unnötige Fehlausdrucke zu verhindern. Wer möchte, kann leere oder unnötige Seiten an dieser Stelle sogar ganz aus dem Druckauftrag entfernen.
Möglich ist es auch, mehrere Seiten verkleinert auf ein Blatt Papier zu drucken, um ganz viel Papier zu sparen. Im Booklet-Druck kann der Ausdruck anschließend gefaltet und geheftet werden - und ergibt so ein kleines Buch.
Die beste Alternative für Leute, die es papierlos mögen: Der Druck wird gar nicht mehr zu Papier gebracht, sondern gleich in eine Datei umgeleitet. So entsteht wahlweise eine PDF-Datei oder aber ein Bild im Format JPG, PNG, TIFF, GIF oder BMP. Auf diese Weise lassen sich die "gedruckten" Seiten auch archivieren, per E-Mail versenden oder auf Facebook teilen.
Es ist auch möglich, Briefköpfe und Wasserzeichen in die Ausdrucke aufzunehmen, Werbebilder aus Homepage-Ausdrucken auszufiltern oder einen Klimarechner zu starten, der jederzeit weiß, wie viel Wasser, Holz, CO2 und Energie CleverPrint bereits eingespart hat.
Das umweltbewusste Druck-Tool hat auch eine Tintensparfunktion. Per Knopfdruck kann der Anwender den kompletten Druckauftrag aufhellen. Auf diese Weise werden der Text, die Fotos und alle enthaltenen Grafiken mit reduzierter Farbdeckung zu Papier gebracht. So sind die Ausdrucke weiterhin lesbar, aber sie kosten nicht mehr so viel Tinte.
Cleverprint erfüllt alle (...) angegebenen und beworbenen Leistungen solide. Es bildet eine, auf den Druck am Heimcomputer oder im Büro bezogen, sinnvolle Erweiterung herkömmlicher Softwareangebote.