CheckDrive überprüft Deine Festplatten, auch SSD, sicher und schnell und Fehler werden zuverlässig beseitigt.
Zeigt sinnvolle Informationen zum Zustand der Laufwerke.
Der CheckDrive Hintergrundwächter überwacht die Werte Deiner Festplatten.
CheckDrive überprüft Deine Festplatten sicher und schnell und Fehler werden zuverlässig beseitigt.
Zeigt sinnvolle Informationen zum Zustand der Laufwerke und erkennt bereits installierte Abelssoft-Programme, die sich aus dem Programm heraus starten lassen.
Der CheckDrive Hintergrundwächter überwacht die ganze Zeit die Werte Deiner Festplatten und warnt Dich unmittelbar nach dem Auftreten eines Fehlers.
Dieses Programm wurde bereits für Windows 10 optimiert. Das bedeutet für Dich: Es ist egal welches Windows Betriebssystem bei Dir installiert ist, Du kannst heute kaufen und auch bei einem Umstieg auf Windows 10 das Programm weiterhin problemlos nutzen.
Immer alles im Blick
Plane Scans im Voraus
Kostenloser E-Mail-Support
6 Monate kostenlose Updates & neue Versionen
Nur Basisfunktionalität, Spenden-Bildschirme
Festplatten sind das Gehirn der Computer: Niemand kann es sich leisten, dass sie plötzlich ausfallen. Also sollte dringend ein Sicherheitssystem installiert werden. Die kostenlose Windows-Software CheckDrive sucht gezielt nach Festplattenfehlern, sodass sie sich beheben lassen, noch bevor es zu wirklichen Problemen kommt.
Sicher ist sicher. CheckDrive ist die perfekte Prophylaxe gegen den drohenden Festplatten-Infarkt bei Windows-Rechnern.
Das Abelssoft-Programm ist dazu in der Lage, Festplatten aller Art zu analysieren. Dabei kommt CheckDrive problemlos mit Festplatten über 1 TB Größe, mit externen USB-Drives oder mit superschnellen SSD-Platten zurecht.
Bei einem Scan achtet CheckDrive als "Festplatten-Doktor" auf typische Festplattenfehler. Werden welche entdeckt, so warnt das Tool umgehend vor ihnen, sodass sie sich z.B. mit dem CHKDSK-Tool beheben lassen. Werden die Fehler nicht rechtzeitig ausgebessert, so können die betroffenen Rechner instabil arbeiten und häufig abstürzen. Im schlimmsten Fall ist die Festplatte defekt - und damit alle gespeicherten Daten mit in den Untergang reißt.
CheckDrive mit automatischer Überprüfung
CheckDrive überprüft die vorhandenen Festplatten im Rechner und erhöht so die Sicherheit der eigenen Daten. Das Tool zeigt die so genannten S.M.A.R.T.-Daten sowie weitere Herstellerangaben der Festplatten an und berechnet aus Ihnen den Gesundheitszustand der Platte.
Der CheckDrive Hintergrundwächter hilft dabei, die Werte der Festplatten in Echtzeit zu erheben, um unmittelbar nach dem Auftreten eines Fehlers eine Warnung auszusprechen, sodass einunerwarteter Defekt der Festplatte kaum möglich ist.
Die neue Version CheckDrive bietet eine automatische Überprüfung an. Sie erlaubt es, die Festplatten regelmäßig in einem selbst gewählten Intervall zu checken. Im integrierten Aufgabenplaner ist es möglich, die Aufgabe und das Intervall zu definieren - ganz simpel per Mausklick.
CheckDrive funktioniert unter Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10 und hilft Anwendern zu warnen, bevor eine Festplatte kaputt geht.
Hinweis: Die Reparatur von bereits beschädigten RAID-Systemen durch CheckDrive wird nicht empfohlen, da dies das RAID selber weiter beschädigen kann.
Hallo! Wollt mich nur kurz bedanken. Checkdrive hat gerade superschnell meine externe HDD repariert, während das Windows-Tool versagt hat!